News
Monitor Gewalt gegen Frauen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte kommt im ersten Monitor Gewalt gegen Frauen zu einem alarmierenden Fazit: Es mangelt an Verständnis für die… mehrAusschreibung Landespräventionspreis 2025
Der Landespräventionsrat lobt in 2025 den mit 5000,-€ dotierten Landespräventionspreis für Projekte und Initiativen aus, die sich um die Stärkung der… mehrVeranstaltungshinweis
Veranstaltung des Deutschen Forums Kriminalprävention (DFK): VEHICLE.SECURITY:BARRIER:CONFERENCE – BEHÖRDENTAG FÜR KOMMUNALE ENTSCHEIDER am 7. Mai… mehrAuftaktveranstaltung der Kommission „Sicherheit im Alter“ am 10. April 2025
Am 10. April 2025 konstituierte sich im Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung die Kommission „Sicherheit im Alter“,… mehrVeranstaltungshinweis "Distanzieren und Aussteigen – Deradikalisierung im Kontext des Rechtsextremismus"
Podiumsdiskussion am KOMREX Jena mehrVeranstaltungshinweis
Vorstellung der Ergebnisse der Studie „Bedarfsanalyse zur Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und von häuslicher Gewalt“ mehrPodcast zum Thema „Hass und Hetze im Internet“
Die neue Folge unseres Podcasts "Präventionsdialog - digital" ist online. Dieses Mal sprechen Frau Uluçay und Frau Lell von der… mehrLänderübergreifendes Forschungsprojekt zum Thema K.O.-Tropfen
Ende des Jahres 2024 startete ein länderübergreifendes Forschungsprojekt zum Thema K.O.-Tropfen an der Juniorprofessur für Europäisches Management der… mehrPräventions- und Bildungsprojekt "PRIA"
Das Präventions- und Bildungsprojekt "PRIA", angegliedert an das Frauenzentrum Brennessel e.V. in Erfurt, beschäftigt sich mit den Themen… mehrexterne Fortbildung zur Konfliktkompetenz im kommunalen Raum
Titel: Konflikte verstehen, Potenziale nutzen: Fortbildung für Konfliktkompetenz im kommunalen Raum Datum: 5. Juni bis 14. November 2025… mehr