News
Hinweis auf Ausschreibung „Kommunale Allianzen und Strategien gegen Rassismus und Hass“ (KommA)
Projekt im Auftrag der Bundesintegrationsbeauftragten mehrKampagne "#UNDDU? Mach Dich stark!"
Das digitale „UNDDU? Angebot“ wurde am 5. Dezember frei geschaltet. mehrNeue Podcastfolge
In der neuen Folge unserer Podcastreihe "Präventionsdialog digital" stellt Frau Muthumbi, Leiterin der Thüringer Antidiskriminierungsberatungs- und… mehrAktuelle Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner
Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie aktuelle Veranstaltungsangebote. mehrBundesweite Präventionstagung in Erfurt
Herbsttreffen der Geschäftsführer*innen der Landespräventionsgremien und Vertreter*innen der Stiftung Deutsches Forum Kriminalprävention (DFK), des… mehrPraktikum in der Geschäftsstelle
Während des Sommers wurde die Geschäftsstelle des Landespräventionsrats von Frau Valerie Voskamp von der Universität Leipzig unterstützt. Während… mehrVeranstaltungshinweis
Seminar "Lebenswerte Plätze schaffen - Öffentliche Räume mit komplexen Problemen" 12.-13. September 2022 in Berlin mehrGewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
Vorstellung der Ergebnisse einer Studie des Deutsches Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung mehrNeue Podcastfolge „Präventionsdialog - digital“
Unsere neueste Podcastfolge ist online. Wir sprechen mit Prof. Andreas Beelmann (FSU Jena) über entwicklungsorientierte Radikalisierungsprävention. H… mehr212 antisemitische Vorfälle in Thüringen im Jahr 2021
RIAS-Meldestelle zieht erste Bilanz mehr