News
Ausstellung „Shared History“ im Landesparlament Thüringen
Die Ausstellung „Shared History“ zeigt die facettenreichen Narrative einer gemeinsam geteilten 1700-jährigen Geschichte zwischen Jüdinnen und Juden… mehrFörderung durch den LPR
Raum der Demokratie in Themar startet mit Veranstaltungen mehrHandlungsempfehlungen für die Radikalisierungsprävention
Der MAPEX-Verbund erfasste und analysierte die deutsche Präventions- und Interventionslandschaft im Bereich des islamistischen Extremismus. Hier… mehrApp "Hans Gretel" nun auch für Thüringen
Mit der von der sächsischen Landesärztekammer und TK entwickelten App "Hans Gretel" können sich Ärzte und Ärztinnen nun auch in Thüringen in Zukunft… mehrAußeruniversitäres Bildungsangebot für Masterstudierende mit Interesse zum Berufsfeld Prävention
Bildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung mehrCleaRTeaching - Weiterbildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung
CleaRTeaching - Umgang mit neosalafistischen und rechtsextremen Haltungen im schulischen Kontext mehrVorstellung des Kinderschutzparcours „Finn und Emma digital“(Thüringen)
Anja Oberländer und Yasmina Ramdani (LAG) stellten im Rahmen des bundesweiten 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages den vom Landespräventionsrat… mehrInformations- und Hilfsportal für beleidigte, bedrohte oder attackierte Kommunalpolitiker*innen
Stark im Amt - Portal für Kommunalpolitik gegen Hass und Gewalt mehrVeranstaltung der FSU Jena
Arbeitstagung „Strukturen der Demokratiebildung in der ersten Phase der Lehrerbildung“ am 27. Mai 2021 mehrNeues Medienpaket zum Thema Islamismus und Islamfeindlichkeit
Das neue Medienpaket von ProPK "Junge Menschen stärken - Radikalisierung vorbeugen" unterstützt Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Polizei. Weite… mehr