News
Studie "Umgang mit Antisemitismus im Kontext Schule"
Am 10.12.2020 wurde der Forschungsbericht zur quantitativen Studie „Umgang mit Antisemitismus im Kontext Schule – Berlin“ veröffentlicht. Die Leiterin… mehr4. Sitzung der AG "Gewalt gegen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst"
Am 10.11.2020 berieten die Mitglieder der Arbeitsgruppe über konkrete Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von Gewalt gegen Einsatzkräfte. Neben… mehrVeranstaltungshinweis
Save the Date "Forum Antisemitismus. Erscheinungsformen, Erkenntnisse & Handlungsstrategien" am 28.01.21 mehrAufzeichnungen des 25. Deutschen Präventionstags jetzt online verfügbar
Alle Aufzeichnungen des digitalen Kongresses sind jetzt auf dem YouTube-Kanal des DPT´s zu finden. Viele weitere Informationen und Materialien, wie… mehrGesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Die Bundesregierung hat am 21.08.2020 den Gesetzentwurf zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder beschlossen. Das Gesetz verfolgt einen… mehr3. Podcast zum Thema "Diskriminierung"
Prof. Dr. Albert Scherr im Gespräch mehrAuftaktsitzung der AG "Gewalt- und Radikalisierungsprävention"
Am 22.10.2020 fand die Auftaktsitzung der Arbeitsgruppe "Gewalt- und Radikalisierungsprävention" unter Leitung von Prof. Andreas Beelmann (FSU… mehrThüringer Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
Betroffene und Zeugen antisemitischer Vorfalle können diese ab sofort im Internet bei der Thüringer Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus m… mehrOpferschutzplattform des BMJV
In den letztem Monaten hat das Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz eine zentrale Opferschutzplattform erarbeitet. Die… mehrSAVE THE DATE - Im "Präventionsdialog" mit dem internationalen Kommunikationstrainer Mark Russell
Am 02.12.2020 um 18 Uhr spricht der Wirtschaftspsychologe Mark Russell im Erfurter Haus Dacheröden, Bürgersaal, zum Thema „Konflikt und Kultur". Mark… mehr