Die Geschäftsstelle des LPR lädt alle Interessierten herzlich zum 4. Kriminalpräventiven Dialog am Montag, 24. Juni 2019, 18.30 Uhr, in das Augustinerkloster ein. Bei dem Kriminalpräventiven Dialog handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltungsreihe, die Interessierten einen fachlichen Input gibt und ihnen die Möglichkeit bietet, sich thematisch auszutauschen und zu vernetzen.
Dieses Mal referiert Heike Würstl, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des LPR, zum Thema „Bedroht, geschlagen, beleidigt – Gewalt gegen Berufsgruppen“. In ihrem Vortrag befasst sich Frau Würstl mit der aktuellen Situation in Bezug auf Gewalt gegen ausgewählte gemeinwohlorientierte Berufsgruppen (Lehrerinnen/Lehrer, medizinisches Personal, Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei) , geht auf gewaltsoziologische Erklärungen ein und erörtert Präventionsmöglichkeiten.