Zur Hauptnavigation.Zum Seiteninhalt

Veranstaltung: „Antisemitismus: Globale und lokale Perspektiven“

Am 6. Juni nahm der Leiter der Geschäftsstelle des LPR die Gelegenheit wahr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zur Aktualität antisemitischer Bedrohung“ einem Vortrag von Prof. Dr. Samuel Salzborn, Gastprofessor des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin, über globale und lokale Formen des Antisemitismus zu folgen, an den sich dann ein lebhaftes Podium anschloss, in dem unter Moderation von Anja Thiele vom IDZ Prof. Dr. Salzborn zusammen mit Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde, und Alexandra Bandl, Gründerin der Initiative Mündigkeit durch Bildung, über erlebten Antisemitismus im Alltag sprachen und Möglichkeiten und Grenzen der Prävention sprachen. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr begann und gegen 20 Uhr endete, fand in den Räumen der Kultur- und Bildungsstätte der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen statt.

 

www.gew-thueringen.de/veranstaltungen/detailseite/antisemitismus-heute-globale-lokale-perspektiven