Am Montag, 25. März 2019 findet um 18.30 Uhr der Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kriminalpräventiver Dialog“ des Landespräventionsrats Thüringen im Augustinerkloster zu Erfurt statt.
Der „Kriminalpräventive Dialog“ versteht sich als ein Vortrags- und Gesprächsforum für die interessierte Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung.
Zur Auftaktveranstaltung referiert Christoph Gann, Buchautor und Richter am Landgericht Meiningen, zu „Der Mensch liebt es nicht, gehasst zu werden“ – Zur Soziologie des Judenhasses als Gruppenerscheinung.